Sprechstunde

Unsere Praxis ist an Werktagen durchgehend geöffnet von 08:00 – 17:00 Uhr.

 

Sprechstunde nach Terminvereinbarung
Täglich 08:00-10:00 Uhr, 11:00-12:00 Uhr und 14:30-16:30 Uhr.
Sie können einen Termin telefonisch mit der Assistentin vereinbaren. Die Assistentin wird Sie kurz nach Ihrem medizinischem Problem fragen, um die Länge und Dringlichkeit Ihres Termins einzuschätzen.
Bitte denken Sie daran, dass Ihr Hausarzt pro Termin 10 Minuten zur Verfügung hat. Wenn Sie mehrere Probleme oder komplexe Fragen (wie z.B. psychosoziale Probleme, Müdigkeit etc.) besprechen wollen, fragen Sie bitte die Assistentin um einen doppelten Termin (20 minuten).

 

Hausbesuche
Wenn es notwendig ist, führt Ihr Hausarzt einen Hausbesuch bei Ihnen aus. Bitte fragen Sie einen Hausbesuch vor 10:00 Uhr an, so dass die Assistentin ihn rechtzeitig einplanen kann. Hausbesuche finden in der Regel zwischen 12:00-14:30 Uhr statt, es sei denn, es handelt sich um einen akuten Notfall.

 

Telefonische Sprechstunde
Haben Sie eine Frage an Ihren Hausarzt, die telefonisch besprochen werden kann? Geben Sie dies bitte bei der Assistentin an, Sie werden dann (in der Regel) zwischen 12:00-14:30 durch Ihren Hausarzt angerufen.

 

Sprechstunde bei der Assistentin
Auch unsere AssistentInnen haben eine Sprechstunde, für einfache Probleme oder einfache medizinische Verrichtungen, z.B.
• Behandlung von Warzen
• Messungen von Blutdruck und Blutzucker
• Urinuntersuchungen bei Harnbeschwerden
• Regelmässige Injektionen
• Entfernen von Fäden nach Operationen
• Ohrtoilette bei verstopften Ohrgängen

 

  • Mittagspause
  • Wir machen eine Mittagspause um 12:30-13:00 Uhr. Unsere Rezeption ist dann geschlossen und unsere AssistentInnen telefonisch niet erreichbar. Bei einem Notfall können Sie uns auch dann erreichen: Wählen Sie Spoed (Notfall) im Telefonmenü.

 

Sprechstunde durch unsere Praxishelferin
Louise Pernot-davon arbeitet in unserer Praxis als Praxishelferin. Eine Praxishelferin hat durch ihr Studium mehr medizinisches Wissen und Kwalifikationen erworben als eine Assistentin. Frau Pernot-davon hat reiche Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Asthma/COPD oder Herz-/Gefässkrankheiten. Wenn Sie eine oder mehrere dieser Krankheiten haben, wird Frau Pernot-davon Ihre regelmässigen Kontrollen ausführen.

 

Notfälle
Bei Notfällen rufen Sie bitte an:
- An Werktagen von 08:00-17:00 Uhr: Tel. 020-693 85 77
- Abends, nachts und am Wochenende: Tel. 088-003 06 00
- Bei Lebensgefahr: Tel. 112

 

Ich will einen Termin absagen
Wenn Sie einen Termin absagen wollen, geben Sie dies bitte mindestens 24 Stunden vor Ihrem Termin an die Assistentin durch, so dass jemand Anders Ihren Termin bekommen kann. Wenn Sie einem Termin nicht nachkommen, sind wir gezwungen, die Kosten bei Ihnen in Rechnung zu bringen.

 

  • Muss ich wegen meiner Beschwerden zum Arzt gehen?
  • Wenn Sie zweifeln, ob es nötig ist, wegen Ihrer Beschwerden einen Termin zu machen, dann können Sie Moet ik naar de dokter besuchen oder unsere Arzthelferinnen um Rat fragen. Sie können auch Thuisarts.nl besuchen, eine zuverlässige, durch Hausärzte geschriebene Website mit Antworten und Information zu vielen medizinischen Fragen und Problemen.
foto_afspraakmaken